Die Hygiene in öffentlichen Schwimmbädern hat in den letzten Jahren durch Forschung und Entwicklung ein Höchstmaß an Sicherheit für den Badegast erreicht.
Das Resultat ist die DIN 19643.
Diese gilt für das öffentliche Schwimm- und Badebecken sowie für Warmsprudelbecken.
Um eine einwandfreie Schwimmbad-Wasserqualität unter Berücksichtigung von Hygiene und Ästhetik im Beckenwasser zu erreichen, ist eine Wasseraufbereitung sowie eine richtige Beckenhydraulik
notwendig.
Um diesen Anforderungen gerecht zu werden ist die Haustechnik Mayer ein starker Partner, der Ihnen bei der Planung und Sanierung alter oder
neuer Anlagen mit Rat und Tat zur Seite steht.
Wir können aus verschiedenen Produktpaletten der Hersteller die jeweils optimale Anlage für Ihre Bedürfnisse auswählen.
Je nach Anforderung des Betreibers können unterschiedliche Verfahrensweisen bei der Wasseraufbereitung realisiert werden.
Eine regelmäßige Wartung der gesamten Anlage verhindert typische Probleme wie z.B. starker Chlorgeruch oder getrübtes Wasser. Richtig ausgelegte Beckenhydraulik sowie Filteranlagen sind die
Grundlage für einen Störungsfreien Betrieb.
Die Zugabe der Chemikalien und deren korrekte Dosierung über eine Meß und Regelanlage ermöglichen eine DIN gerechte Wasserqualität.
Das Ziel jeder Aufbereitung von Schwimm- und Bade- beckenwasser ist es, eine optimale Wasserqualität auf kontinuierlich hohem Niveau in Bezug auf Hygiene und Sicherheit zu erreichen.
Um diese Anforderung nach DIN 19643 zu erfüllen werden Mess- und Regelanlagen zur Kontrolle der Hygieneparameter wie freies Chlor, pH- Wert
Korrektur und Redox- Spannung eingesetzt.
Die Anlage arbeitet voll automatisch.